Über uns

LVB-Steinbrink ist Ihr zuverlässiger Partner für Landtechnik, Ersatzteile und Service – seit vielen Jahren fest in der Region verwurzelt. Wir bieten unseren Kunden hochwertige Maschinen, erstklassigen Service und kompetente Beratung rund um moderne Landwirtschaft und professionelle Rasen- und Landschaftspflege.

Unser erfahrenes Team steht für Fachwissen, Engagement und Kundennähe. Ob Neu- oder Gebrauchtmaschinen, Ersatzteile oder individuelle Serviceleistungen – bei uns finden Sie alles aus einer Hand. Wir setzen auf Qualität, Innovation und nachhaltige Lösungen, um Sie bei Ihrer täglichen Arbeit bestmöglich zu unterstützen.

Mit LVB-Steinbrink entscheiden Sie sich für einen starken Partner, der Ihnen mit Rat und Tat zur Seite steht – für effiziente Technik, zuverlässigen Service und langfristigen Erfolg. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der Landwirtschaft.

LVB Steinbrink Logo

Robert-Hamelin-Str. 4
31028 Gronau

An der Zuckerfabrik 2
30890 Barsinghausen

Dorfstr. 22
29576 Barum / Tätendorf – Eppensen

Hauptstraße 13
37620 Bremke

Praklastr. 1
31311 Uetze

Braunschweiger Straße 105
38518 Gifhorn

Tannhof 12
29690 Schwarmstedt

Die Geschichte des Unternehmens

1920
Historie Steinbrink Landtechnik
Gründung der Firma Steinbrink in Bremke bei Bodenwerder
1920
1929
Grundsteinlegung des Betriebs in Bremke
1929
1957
Sohn Karl erweitert die Schmiede, Start Handel & Reparatur von Landmaschinen
1957
1990
Übernahme der Firma Keller in Heyen, Einstieg als John Deere Vertriebspartner
1990
1993
Karl-Wilhelm Steinbrink übernimmt die Führung, Vertrieb von Deutz & John Deere als B-Händler
1993
1997
Ausbau des Standorts Bremke, Schließung des Standorts Heyen
1997
2002
Neuer Standort Gronau/Leine, Deutz A-Händler & John Deere B-Händler
2002
2006
Gronau wird exklusiver John Deere Standort
2006
2009
Neuer Standort in Bösingfeld
2009
2014
Neubau einer Werkstatthalle in Bremke
2014
1982
Historie LVB / LVBennigsen
Gründung der LVBennigsen als John Deere Werksniederlassung
1982
1983
Übernahme durch Dietrich Breyer (Niederlassungsleiter)
1983
1990
Gründung des Schwesterunternehmens LVA Altenweddingen, Ausbau Vertriebsgebiet (Magdeburger Börde, Altmark)
1990
2002
Neuer Standort Landringhausen
2002
2006
Petra Wassmann (Tochter des Gründers) tritt in Geschäftsführung ein, Grundstückskauf Horstfeldstraße
2006
2007
Neuer Standort Otternhagen
2007
2010
Detlev Blume wird Geschäftsführer
2010
2014
Neuer Standort Gifhorn
2014
2015
Fusion - Zusammenschluss von LVB und Steinbrink zur LVB-Steinbrink GmbH
Investitionen in die Standorte Gronau, Groß Munzel und Nordheide
2015
2015
Historie LVB-Steinbrink & LVD Krone
Fusion von LVB und Steinbrink zur LVB-Steinbrink GmbH
Gemeinsame Geschäftsführung durch Detlev Blume & Sebastian Steinbrink, Neuinvestitionen in die Standorte Gronau, Groß Munzel & Nordheide (Tätendorf-Eppensen)
2015
2020
Neubau des Standorts Uetze
2020
2022
Integration und Umbau der Standorte Engehausen & Schwarmstedt
2022
2022
LVB-Steinbrink wird Teil der LVD Krone Holding
Offiziell zum 1. Januar 2022, Keine Änderungen für Kundenkontakte oder Partnerbetriebe, Ausbau von Beratung, Service und Ersatzteilversorgung, Fokus auf Traktoren, Erntetechnik & Präzisionslandwirtschaft, Beitrag zur Fachkräftesicherung und Umsetzung der Smart Industrial Strategy
2022
2022
LVD Krone wird einer der größten John Deere Vertriebspartner Europas
ca. 650 Mitarbeitende, 25 Standorte, Größter privat geführter Landtechnikhändler Deutschlands
2022